
Arbeitszeit: 25-30 St
Urlaub:2 Wo/6 Mon.
Erfüllen Sie diese Voraussetzungen?
In Ihrem Haushalt lebt mindestens ein Kind unter 18 Jahren? |
Sie können dem Au Pair ein eigenes Zimmer zur Verfügung stellen? |
Ihr Au Pair soll Ihre Kinder betreuen und leichte Arbeiten im Haushalt übernehmen? |
Sie sprechen im täglichen Leben Englisch? |
Sie haben nicht die gleiche Nationalität wie das Au Pair? |
Arbeitsinhalte
Hauptsächlich kommt das Au Pair zu Ihnen, um Ihre Kinder zu betreuen. Darüber hinaus übernimmt es jedoch auch leichte Aufgaben in Ihrem Haushalt
Kosten
Mit der Aufnahme eines Au Pairs erhöhen sich Ihre Lebenshaltungskosten. Denn während des Au Pair Aufenthalts lebt eine weitere erwachsene Person in Ihrem Haushalt.
Kost und Logis
Das Au Pair erhält für den gesamten Zeitraum seines Aufenthalts bei Ihnen freie Kost und Logis. Das gilt auch im Krankheitsfall und während der Urlaubszeit des Au Pairs. Außerdem erhält das Au Pair wöchentlich ein Taschengeld von Ihnen.
Taschengeld
Nach offiziellen Angaben des Home Office beträgt das Taschengeld eines Au Pairs in England, Schottland, Wales und Nordirland 70-85 GBP pro Woche.
Staatliche Sozialversicherung und Einkommenssteuer
In Großbritannien haben Au Pairs nicht denselben Beschäftigungsstatus wie reguläre Arbeiter und Angestellte. Je nach Taschengeldbetrag müssen sie jedoch möglicherweise eine Einkommenssteuer und Beiträge zur Staatlichen Sozialversicherung zahlen.
Arbeitszeit
Ein Au Pair in England, Schottland, Wales oder Nordirland arbeitet in der Regel 30 Stunden pro Woche, Babysitting eingeschlossen.
Freizeit
Au Pairs in Großbritannien erhalten pro Woche einen freien Tag. Einmal im Monat muss dieser Tag ein Sonntag sein.
Urlaub
Der Urlaub für Au Pairs in England, Schottland, Wales oder Nordirland ist nicht einheitlich geregelt. Einigen Sie sich am besten im Gespräch mit Ihrem Au Pair auf die Anzahl der Urlaubstage. Wir empfehlen: Bleibt ein Au Pair 12 Monate bei Ihnen, sollte es in dieser Zeit vier Wochen Urlaub erhalten. An diesem Wert können Sie sich bei längeren oder kürzeren Aufenthalten orientieren.
Sprachkurs
Um die Sprache optimal zu lernen, sollte Ihr Au Pair einen Englischkurs besuchen. Die Kosten dafür übernimmt es üblicherweise selbst. Als Gastfamilie könnten Sie ihm dabei helfen, in der Nähe etwas Passendes zu finden.