BelgieAlter:18-25

Aufenthaltsdauer:
keinerlei Beschränkungen
 
Taschengeld:450Eur
Arbeitszeit:20 St
Urlaub:1 Wo/6 Mon.
Versicherung: bezahlt Familie
Sprachkurs: bezahlt Aupair
 

Erfüllen Sie diese Voraussetzungen?
Sie haben mindestens ein Kind unter 13 Jahren, welches bei Ihnen lebt?
Ihr zukünftiges Au Pair wird ein eigenes Zimmer sowie einen eigenen Schlüssel für Ihr Haus bekommen?
Ihr Au Pair soll Ihre Kinder betreuen und wird während des Au Pair Aufenthalts als Mitglied der Familie angesehen?
Sie sprechen im täglichen Leben Niederländisch, Französisch oder Deutsch?
Sind Sie bereit, Ihrem Au Pair genug Zeit zu geben, so dass es einen Sprachkurs besuchen kann?
Sie haben eine andere Nationalität als das Au Pair?

Aufgaben

Die Hauptaufgabe Ihres Au Pairs besteht darin, sich um Ihre Kinder zu kümmern. Darüber hinaus kann es auch leichte Hausarbeiten übernehmen.

Kosten

Wenn Sie ein Au Pair aufnehmen, steigen Ihre Lebenshaltsungkosten. Bitte denken Sie daran, dass ein Au Pair eine weitere erwachsene Person darstellt, die in Ihrem Haushalt lebt.

Kost und Logis

Ein Au Pair hat während des gesamten Au Pair Aufenthalts das Recht auf freie Kost und Logis. Dies gilt auch für den Fall, dass das Au Pair krank ist oder Urlaub hat.

Taschengeld

Au Pairs bekommen in Belgien mindestens 450 Euro Taschengeld im Monat. Ihr Au Pair muss ein Bankkonto in Belgien einrichten, so dass Sie das Taschengeld überweisen können. Es ist nicht erlaubt, das Taschengeld in bar auszuzahlen.   

Arbeitszeit

In Belgien dürfen Au Pairs nicht mehr als 4 Stunden pro Tag arbeiten (Babysitting eingeschlossen). Innerhalb einer Woche darf ein Au Pair bis zu 20 Stunden an maximal 6 Tagen arbeiten.

Freizeit

Au Pairs haben in Belgien mindestens einen freien Tag pro Woche sowie ein freies Wochenende im Monat. Sie können den freien Tag gemeinsam mit Ihrem Au Pair festlegen. Sollte das Au Pair aber aus religiösen Gründen einen bestimmten Tag auswählen, müssen Sie dies respektieren.

Urlaub

In Belgien ist der Urlaub für Au Pairs nicht geregelt. Wir empfehlen aber, dem Au Pair bei einem Aufenthalt von 12 Monaten mindestens 2 Wochen Urlaub zu gewähren. Sie können diesen Wert als Referenz benutzen, falls Ihr Au Pair für einen kürzeren Zeitraum bei Ihnen bleibt. Besprechen Sie vorab mit Ihrem Au Pair, wie viel Urlaub es erhält.

Sprachkurs

Ihr Au Pair muss die Möglichkeit haben, einen Sprachkurs zu besuchen. Abhängig davon, welche Sprache Sie zuhause sprechen, kann dies ein Niederländisch-, Französisch- oder Deutschkurs sein. Der Sprachkurs muss von einer offiziell anerkannten Institution angeboten werden. Privatunterricht, Fernlernkurse oder von Privatschulen angebotene Kurse werden nicht anerkannt. Sollte Ihr Au Pair bei seiner Ankunft keine Grundkenntnisse Ihrer Sprache haben, muss es einen Intensivkurs nach Ankunft in Belgien absolvieren. Sie als Gastfamilie müssen Ihrem Au Pair ein kulturelles Programm bieten, so dass es mehr über die Kultur Belgiens erfahren kann.

REFERENZEN

Sehr geehrte Frau Provaznikova, wir möchten uns für eine gute Zusammenarbeit bedanken. Wir hatten von Ihrer Agentur bis jetzt 2 wunderbare Mädchen und...
Hallo Fr. Provaznikova, Wir sind wie immer, mit Dana sehr zufrieden und die Kinder sind immer mit ihr zusammen. Ihr deutsch hat sich gebessert, und ich...